Die 10 besten* Angebote für Wlan Saugroboter im Oktober 2025

Zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2025

Ein WLAN Saugroboter kann Ihnen dabei helfen, Ihre Reinigungsaufgaben zu automatisieren und Ihnen mehr Freizeit zu geben. Mit dieser Art von Gerät können Sie Ihr Zuhause von überall aus steuern und programmieren, um sicherzustellen, dass es stets sauber bleibt, ohne dass Sie selbst dafür sorgen müssen. Die Vorteile sind zahlreich, darunter Zeitersparnis, hervorragende Reinigungsergebnisse und eine verbesserte Luftqualität. Wenn Sie auf der Suche nach einem solchen Gerät sind, sollten Sie jedoch unbedingt die verschiedenen Angebote vergleichen und das beste Angebot auswählen.

1
Testsieger
Tikom Saugroboter mit Wischfunktion 2 in 1, G8000 Max Staubsauger Roboter, 5000Pa Starke Saugkraft Roboterstaubsauger, Selbstaufladend, WLAN, 150Mins Max, Ideal für Tierhaare, Teppich, Hartboden
29% (58,00 €) Rabatt
Testsieger
1,0 sehr gut
Tikom
Heute 58,00 € sparen!
199,99 € (29% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • 2 in 1 Kehren & Wischen: Der G8000 Max Saugroboter verwendet die neueste Wischtechnologie und ist mit einer elektronisch gesteuerten Wasserpumpe und einem einstellbaren dreistufigen Wasserausstoß ausgestattet, damit Sie ein komplett sauberes Zuhause genießen können
  • 5000PA Starke Saugkraft: Im Vergleich zu anderen Produkten erleichtert dieser Roboterstaubsauger mit seiner starken Saugkraft von 5000Pa die Reinigung. Saugen Sie Krümel, Staub und andere Verschmutzungen in Teppichfäden in einem einfachen Durchgang auf
  • 150-Minutige Betriebsdauer & Selbst-Wiederaufladen:Größere Batteriekapazität kann 150 Minuten Arbeitszeit unterstützen, es setzt mehrere Schutzmaßnahmen für die Batterie, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher und langlebig ist, und es wird automatisch zur Ladestation zurückkehren, wenn die Batterie niedrig ist
  • Intelligente Gyroskop-Navigation: Der G8000 Max Staubsauger Roboter reinigt Ihr Zuhause gründlicher, indem er einer effizienten Zick-Zack-Linie folgt, im Vergleich zu Robotern mit zufälligem Pfad. Diese exklusive intelligente Navigation verbessert die Reinigungseffizienz um 30%
  • APP & Sprach- & Fernsteuerung: G8000 Max Saugroboter kann mit App kombinieren, einschließlich 4 Reinigungsmodelle: Punktreinigung&Randreinigung&Manuelle Reinigung&Intelligente Reinigung, kann auch mit Alexa und Google Home verbinden, und ist mit Fernbedienung ausgestattet
  • Schlank und leicht zu reinigen: Das Gehäuse des G8000 Max Saugroboter mit Wischfunktion ist nur 7,8 cm dick, wodurch er sich problemlos unter Betten, Sofas und flache Möbel bewegen lässt, um versteckte Bereiche zu reinigen, die oft übersehen werden.Mit Hilfe von Begrenzungsstreifen können Sie Bereiche einstellen, die nicht gereinigt werden dürfen
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Tikom 2,41 kg
14199 €
Unverb. Preisempf.: 199,99 € -29%
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
LEFANT Saugroboter M310G, 4500Pa Staubsauger Roboter mit präziser PSD-Navigation, 180 Min Laufzeit, HEPA-Filter, WLAN Roboterstaubsauger ohne Wischfunktion, ideal für Tierhaare, Teppiche & Hartböden
28% (38,86 €) Rabatt
Preissieger
1,3 sehr gut
Lefant
Heute 38,86 € sparen!
139,99 € (28% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Fortschrittliche PSD-Navigation für präzise Hindernisvermeidung:Der Saugroboter M310G nutzt modernste PSD-Technologie mit 8 Front-Dreiecksensoren, die Hindernisse in einem weiten 180°-Sichtfeld zuverlässig erkennen und umfahren – sogar schmale Tisch- und Stuhlbeine. Für weniger Kollisionen und mehr Schutz Ihrer Möbel.
  • 4500Pa Saugleistung & Anti-Verhedderungssystem:Dank der bürstenlosen Saugwalze und zwei Seitenbürsten nimmt der Roboterstaubsauger mühelos Haare und Schmutz auf – ohne sich zu verfangen. Der 550ml große Staubbehälter sorgt für unterbrechungsfreies Reinigen.
  • Bis zu 180 Min Laufzeit & automatische Rückkehr:Im Leise-Modus reinigt der M310 bis zu 180 m² mit einer Akkuladung. Ideal für große Wohnungen oder mehrere Räume. Bei niedrigem Akkustand fährt der Staubsaugerroboter selbstständig zur Ladestation zurück.
  • App- & Sprachsteuerung mit 2,4GHz-WLAN:Mit der Lefant-App steuern Sie Reinigungszeiten, Saugkraft und Modi bequem per Smartphone. Unterstützt auch Alexa & Google Assistant für Sprachsteuerung. *Hinweis: Unterstützt nur 2,4GHz-WLAN.
  • Umfangreiches Zubehör & Optionales Wischmodul separat erhältlich:Im Lieferumfang enthalten: M310G Roboterstaubsauger, Ladestation, Netzteil, HEPA-Filter x2, Seitenbürsten x4, Reinigungsbürste und Anleitung. Optional kann ein magnetisches Wischmodul separat erworben werden.
Farbe Hersteller Gewicht
Grau LEFANT -
10113 €
Unverb. Preisempf.: 139,99 € -28%
Amazon
Anzeigen
3
eufy C10 Saugroboter mit Automatischer Absaugstation, 7, cm Ultraflaches Design, Teppichreinigung, Ausfahrbare Seitenbürste für Ecken, Automatische Entleerung, Punktlaser- & Infrarot-Navigation
45% (180,00 €) Rabatt
Bewertung
1,4 sehr gut
eufy
Heute 180,00 € sparen!
399,00 € (45% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Ultraflaches Design:Mit nur 7,3 cm Höhe gleitet der C10 mühelos unter Betten, Schränke und andere Möbel. So erreicht er selbst schwer zugängliche Bereiche und reduziert den Aufwand für manuelle Reinigung.
  • Starke Saugkraft für Tierhaare und mehr:Die 4.000Pa Saugleistung und die Rollbürste entfernen zuverlässig Tierhaare, Schmutz und Krümel.* *Die Leistung kann je nach Bodenart und Verschmutzungsgrad variieren.
  • Gründliche Reinigung bis in die Ecken:Die ausfahrbare Seitenbürste erreicht gezielt Ecken und Kanten, um eine optimale Reinigungsabdeckung zu gewährleisten.
  • Automatische Absaugstation:Der C10 entleert seinen Staubbehälter vollautomatisch in den großzügigen 3-Liter-Staubbeutel der Station, der nur alle 60 Tage gewechselt werden muss.
  • Präzise Navigation mit smarter Technologie:Dank Punktlaser- und Multi-Infrarot-Technologie navigiert der C10 effizient, weicht Hindernissen aus und sorgt selbstständig für eine gründliche Reinigung.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz eufy -
21900 €
Unverb. Preisempf.: 399,00 € -45%
Amazon
Anzeigen
4
Tikom L9000 Saugroboter mit Wischfunktion, LiDAR Navigation, 4000Pa Staubsauger Roboter, 150Mins Max, Selbstaufladend, WLAN, 14 No-Go-Zonen, für Tierhaare, Teppich, Hartboden
15% (22,50 €) Rabatt
Bewertung
1,4 sehr gut
Tikom
Heute 22,50 € sparen!
149,99 € (15% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • 360° LiDAR-Navigation: Tikom L9000 Staubsauger roboter mit Kartierungstechnik. Die LiDAR-Navigation erstellt genaue Karten, und der L9000 kann bis zu 5 Karten speichern. Sie können den Reinigungsplan für verschiedene Böden nach Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen, so dass Sie den Kartierungsprozess nicht jedes Mal wiederholen müssen, wenn Sie den Boden wechseln.
  • 4000Pa Starke Saugleistung: Im Vergleich zu anderen Robotern erleichtert die starke Saugleistung von 4000Pa diesem Saugroboter die Reinigung. Saugen Sie Krümel und Teppichfasern in einem einzigen Durchgang auf. Geeignet für Hartböden, Fliesen, Holzböden und Niederflorteppiche.
  • 2 in 1 Wischen & Saugen: Der L9000 Staubsauger- und Wischroboter ist mit der neuesten Wischtechnologie ausgestattet und verfügt über eine elektronisch gesteuerte Wasserpumpe und einen einstellbaren 3-stufigen Wasserausstoß, so dass Sie ein komplett sauberes Zuhause genießen können (Staubbehälter:300ML, Wassertank:250ML).
  • 14 No-Go-Zonen & Sensor-Technologie: Der Staubsaugerroboter kann 14 No-Go-Zonen und einen Sicherheitsschutz für Teppiche, Haustiere und bietet Ihnen die intelligente Reinigung, die Sie wirklich wollen. Die verbesserten Sensoren helfen dem Roboter, Hindernisse und steile Abhänge zu vermeiden.
  • 150 Minuten Laufzeit & Selbstaufladung: Größere Batteriekapazität kann 150 Minuten unterstützen, wenn im ruhigen Modus, es setzt mehrere Schutzmaßnahmen für die Batterie, um sicherzustellen, dass das Produkt sicher und langlebig ist, und es wird automatisch an die Ladestation zurückkehren, wenn die Batterie niedrig ist.
  • Bequeme APP/Sprachsteuerung: Passen Sie Ihre Reinigung über die Tuya Smart App an, indem Sie die Reinigungsarten auswählen, die Saugleistung/den Wasserauslass einstellen, bestimmte Räume reinigen, eine virtuelle Wand festlegen und eine No-Go-Zonen einrichten. Er kann sich auch mit Alexa und Google Home verbinden (unterstützt nur 2,4 GHz-WLAN).
  • Was Sie bekommen: Saugroboter*1, 2 in 1 Staubbehälter & Wassertank*1, Wischtuch-Halterung*1, Ersatzwischtuch*1, Ladestation*1, Netzadapter*1, Seitenbürsten*4, Reinigungsbürste*1, Ersatz HEPA und Schwamm*1, transparente Staubbehälterabdeckung*2, Schnellstartanleitung*1, Benutzerhandbuch*1. Wir bieten einen 24/7-Kundenservice.
Farbe Hersteller Gewicht
Weiß Tikom 2,8 kg
12749 €
Unverb. Preisempf.: 149,99 € -15%
Amazon
Anzeigen
5
HONITURE Saugroboter mit Wischfunktion, 20 Pro Staubsauger Roboter mit 4500Pa Starke Saugkraft, ,  cm Roboterstaubsauger mit APP Steuerung 180 Min Laufzeit, deal für Tierhaare, eppiche und Hartböden
22% (49,50 €) Rabatt
Bewertung
1,7 gut
HONITURE
Heute 49,50 € sparen!
229,99 € (22% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Revolutionäres Leistungsupgrade: Der G20 Pro Staubsaugerroboter überzeugt mit einer starken Saugleistung von 4500 Pa und einem hochleistungsfähigen 3200 mAh Akku für bis zu 180 Minuten Laufzeit, ideal für Flächen bis 200 m². Sobald die Reinigung abgeschlossen ist oder der Akkustand niedrig wird, kehrt der Roboter automatisch zur Ladestation zurück und ist bereit für den nächsten Einsatz. Dieses Gerät nutzt die Gyroskop-Navigationstechnologie und kann keine Karten erstellen
  • Optimierte Navigation & Hindernisvermeidung: Das intelligente Navigationssystem des G20 Pro Saugroboter plant effiziente Zick-Zack-Routen, vermeidet Mehrfachreinigung und steigert die Putzleistung um 50%. Mit 23 Präzisionssensoren erkennt der Roboter präzise Treppen und Hindernisse, für zuverlässigen Schutz vor Stürzen und Kollisionen und den schonenden Umgang mit Möbeln und Wänden. Beim Reinigen von Teppichen muss der Mopphalter entfernt werden
  • Fegen, Saugen & Wischen in einem: Der G20 Pro Saugroboter kann gleichzeitig die Staubbox und den Wassertank aufnehmen, ohne dass ein Wechsel erforderlich ist. Er unterstützt drei Reinigungsmodi: Nur Saugen, nur Wischen oder simultanes Saugen und Wischen. So wird die Reinigungseffizienz erheblich gesteigert – egal ob bei Staub, Krümeln oder Flüssigkeiten. Dieses Produkt verfügt über drei Saugstufen, die sich an Ihre Anforderungen anpassen lassen
  • Kompakt und leistungsstark: Mit einer flachen Bauform von nur 7,6 cm Höhe gleitet der Saugroboter mühelos unter niedrige Möbel wie Betten und Sofas. Der 450 ml große Staubbehälter fasst problemlos große Mengen an Schmutz, unterstützt durch ein 3-stufiges HEPA-Filtersystem, das auch feinste Staubpartikel sicher einschließt. Der elektronisch gesteuerte 250 ml Wassertank ermöglicht zudem eine flexible Dreistufen-Wassermengenregulierung für bedarfsgerechtes Wischen
  • App-Steuerung, Alexa, Fernbedienung: Per App wird der Saugroboter in nur 3 Schritten eingerichtet, steuern Sie ihn auch von unterwegs aus, planen Sie Reinigungszeiten und wählen Sie verschiedene Modi. Der G20 Pro ist kompatibel mit Alexa und Google Assistant und wird inklusive Fernbedienung geliefert. Hinweis: Verbindung nur mit 2,4-GHz-WLAN möglich (kein 5-GHz-Support)
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz HONITURE 2,6 kg
18049 €
Unverb. Preisempf.: 229,99 € -22%
Amazon
Anzeigen
6
Bewertung
1,7 gut
roborock

Kostenfreie Lieferung**
  • 7 Wochen ohne manuelle Eingriffe: Genieße sorgenfreie Reinigung mit der selbstentleerenden Dockingstation und einem großen Staubbeutel mit 2,7 l – der bis zu 7 Wochen lang nicht entleert werden muss. Ideal für vielbeschäftigte Familien und Haustierbesitzer. Außerdem hilft dir das smarte Laden außerhalb der Spitzenzeiten beim Energiesparen und hält deinen Roboter stets einsatzbereit.
  • Leistungsstarke 8.000 Pa Saugkraft für Tiefenreinigung: Mit branchenführender HyperForce Saugkraft von 8.000 Pa entfernt dieser staubsauger roboter mühelos Schmutz, Rückstände und Tierhaare aus Teppichen und Hartböden. Die smarte Ausrichtung des Pfads verbessert die Fugenreinigung und verringert gleichzeitig den Lärm durch die Reibung der Bürste.
  • Saugen & Wischen 2-in-1: Für noch tiefere Reinigung kannst du gleichzeitig saugen und wischen. Wähle aus 3 Wasserdurchflussstufen für unterschiedliche Bodentypen aus. Reinigt bis zu 150 Minuten lang ununterbrochen und deckt bis zu 220 ㎡ für das Wischen und 170 ㎡ für das Saugen ab.
  • Präzise LiDAR-Navigation: 360°-LiDAR-Abtastung kartiert dein Zuhause schnell und präzise – bis zu 6x schneller als Standardmethoden. Speichert bis zu 3 Karten mit Etagen für effizientes Reiningen auf mehreren Etagen und optimale Pfadplanung.
  • Überwindet problemlos Schwellen bis zu 2 cm: Kommt ohne Mühe mit Übergängen zwischen Räumen zurecht und überwindet geschmeidig Türschwellen, Teppiche und andere Hindernisse mit einer Höhe von bis zu 2 cm.
  • Smarte Steuerung via App & Stimme: Passe deine Reinigung mit der Roborock App an – du kannst sie damit planen, Sperrzonen einrichten und mehr. Funktioniert mit Alexa and Google Home für Sprachbefehle ohne manuelle Eingriffe.
  • Hinweis: Für die App-Verbindung ist ein 2,4-GHz-WLAN erforderlich.
Farbe Hersteller Gewicht
Roborock Q7 L5+ Set Weiß roborock 4,8 kg
39999 €
Amazon
Anzeigen
7
Laresar Clean Saugroboter mit Wischfunktion 3 in 1, 5000Pa Staubsauger Roboter mit Laser Navigation, 180Mins Max, Saugroboter Ideal für Tierhaare, eppich, Hartboden, APP Steuerung, 15 No-Go
24% (60,00 €) Rabatt
Bewertung
1,8 gut
Laresar clean
Heute 60,00 € sparen!
249,99 € (24% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • 🗺️ 【Intelligente 360°-Kartierung & No-Go-Zonen】 Der Saugroboter nutzt präzise 360°-LiDAR-Navigation, um eine exakte Karte Ihres Zuhauses zu erstellen und effizient zu reinigen – auch bei schwachem Licht. Über die App können Sie No-Go-Zonen und virtuelle Wände festlegen, um sensible Bereiche wie Haustierplätze oder empfindliche Möbel zu schützen.
  • 🌪️ 【Leistungsstarke 5000Pa Saugkraft & Multi-Boden-Reinigung】 Mit einer Saugleistung von bis zu 5000Pa entfernt der Saugroboter mit Wischfunktion mühelos Staub, Tierhaare und Krümel von Teppichen, Hartböden und Fliesen. Dank intelligenter Teppicherkennung passt er die Saugleistung automatisch an, um eine gründliche und materialschonende Reinigung zu gewährleisten.
  • 🧹 【3-in-1 Reinigung: Kehren, Saugen & Wischen】 Ein Gerät, drei Funktionen – der wisch und saugroboter kehrt, saugt und wischt in einem Durchgang, um selbst feinen Staub und hartnäckige Flecken zu entfernen. Ideal für Haushalte mit Kindern oder Haustieren.
  • 📅 【Individuelle Reinigung & Smarte Steuerung】 Erstellen Sie in der App personalisierte Reinigungspläne, passen Sie Saugstufen und Wischwasser an und legen Sie gezielte Zonenreinigungen fest. Die fortschrittliche Pfadplanung sorgt für lückenlose Reinigung, ohne dass Sie ständig eingreifen müssen.
  • 📱 【App-, Alexa- & Google-Steuerung】 Steuern Sie den Roboter jederzeit per Smartphone-App oder bequem per Sprachbefehl über Alexa und Google Assistant. Überwachen Sie den Reinigungsfortschritt, starten oder stoppen Sie Sitzungen und passen Sie Einstellungen flexibel an – egal, wo Sie sind.
  • 🎁 【Das perfekte Geschenk für Ihre Liebsten】Der roboterstaubsauger ist nicht nur ein praktischer Helfer im Alltag, sondern auch ein ideales Geschenk für Familie und Freunde. Ob zu Weihnachten, Geburtstagen oder zum Einzug – er bringt Komfort, Sauberkeit und Freude in jedes Zuhause.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Laresar Clean -
18999 €
Unverb. Preisempf.: 249,99 € -24%
Amazon
Anzeigen
8
MONSGA Saugroboter mit Wischfunktion 3 in 1, Staubsauger Roboter 3000PA, Saugroboter mit 2 Bürsten, Selbstaufladend, WiFi, 140Mins, Ideal für Tierhaare, Teppich, Hartboden (Schwarz)
15% (19,50 €) Rabatt
Bewertung
2,0 gut
MONSGA
Heute 19,50 € sparen!
129,99 € (15% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • 𝟑-𝐢𝐧-𝟏 𝐒𝐚𝐮𝐠𝐞𝐧, 𝐖𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 & 𝐊𝐞𝐡𝐫𝐞𝐧➤ Dieser MR1 Saugroboter mit Wischfunktion vereint Kehren, Saugen und Wischen in einem Gerät.Ausgestattet mit dreistufiger Saugkraft und Wassertank-Regulierung.Einfacher Wechsel zwischen Nur-Saugen, Nur-Wischen oder Saugen&Wischen – ideal für verschiedene Bodenbeläge (Teppich, Hartböden) und Verschmutzungsgrade
  • 𝟑𝟎𝟎𝟎𝐏𝐀 𝐒𝐭𝐚𝐫𝐤-𝐒𝐚𝐮𝐠𝐤𝐫𝐚𝐟𝐭➤Der MR1 Saugroboter überzeugt mit 3000Pa Stark-Saugkraft – Dank zwei innovativer Seitenbürsten wird Schmutz effizient zur Mitte gelenkt und gründlicher aufgesaugt als bei herkömmlichen Modellen. Diese clevere Kombination aus Hochleistungssaugen und intelligenter Bürstentechnologie macht den MR1 besonders effektiv für Teppiche, Ecken und schwer zugängliche Bereiche, sodass Sie sich über makellose Sauberkeit freuen können – ganz ohne Kompromisse
  • 𝟏𝟒𝟎-𝐌𝐢𝐧𝐮𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐁𝐞𝐭𝐫𝐢𝐞𝐛𝐬𝐝𝐚𝐮𝐞𝐫 & 𝐒𝐞𝐥𝐛𝐬𝐭-𝐖𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫𝐚𝐮𝐟𝐥𝐚𝐝𝐞𝐧➤Der MONSGA Staubsauger Roboter bietet eine Laufzeit von 140 Minuten und reinigt mit einer einzigen Ladung bis zu 137 m² – ideal für große Wohnflächen oder Mehrraum-Reinigung. Bei einem Batteriestand unter 15% kehrt er automatisch zur Ladestation zurück, sodass er stets bereit für den nächsten Einsatz ist. Schluss mit lästigen Unterbrechungen durch leere Akkus
  • 𝐈𝐧𝐭𝐮𝐢𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐒𝐭𝐞𝐮𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐩𝐞𝐫 𝐀𝐩𝐩, 𝐒𝐩𝐫𝐚𝐜𝐡𝐛𝐞𝐟𝐞𝐡𝐥 & 𝐅𝐞𝐫𝐧𝐛𝐞𝐝𝐢𝐞𝐧𝐮𝐧𝐠➤MONSGA MR1 Saugroboter verbindet sich mit der Smartlife/Tuya App und bietet vier Reinigungsmodi – Punktreinigung, Randreinigung, manuelle Steuerung und intelligente Automatik. Dank Alexa- und Google Home-Kompatibilität steuern Sie ihn komplett handsfree! Die inkludierte Fernbedienung macht ihn besonders benutzerfreundlich für Senioren, technikunaffine Haushalte oder Räume ohne Internetzugang
  • 𝐔𝐥𝐭𝐫𝐚𝐟𝐥𝐚𝐜𝐡 & 𝐂𝐞𝐯𝐞𝐫➤Der MONSGA Saug-Wisch-Roboter mit nur 7,8 cm Bauhöhe gleitet mühelos unter Betten, Sofas und Möbel – für eine lückenlose Reinigung auch in schwer zugänglichen Ecken! Die integrierte Wischfunktion sorgt dabei für hygienische Sauberkeit auf allen Hartböden – ganz ohne manuellen Aufwand
  • 𝐕𝐨𝐥𝐥𝐞 𝐊𝐨𝐧𝐭𝐫𝐨𝐥𝐥𝐞 𝐩𝐞𝐫 𝐒𝐦𝐚𝐫𝐭𝐋𝐢𝐟𝐞/𝐓𝐮𝐲𝐚𝐒𝐦𝐚𝐫𝐭-𝐀𝐩𝐩➤ Steuern Sie Ihren Saugroboter aus der Ferne – passen Sie Einstellungen an, planen Sie Reinigungen und behalten Sie den Akkustand, Reinigungspfad und Filterstatus in Echtzeit im Blick. Einfache Wochenplanung spart Zeit und garantiert ein immer sauberes Zuhause ohne manuellen Aufwand. Die intuitive App-Oberfläche ermöglicht maßgeschneiderte Reinigungsprofile für Ihre individuellen Wohnbedürfnisse
  • 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐦𝐚𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐓𝐞𝐩𝐩𝐢𝐜𝐡-𝐁𝐨𝐨𝐬𝐭-𝐅𝐮𝐧𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧➤ Der MR1 Saugroboter mit Wischfunktion überwindet mühelos 2,3 cm hohe Schwellen, Teppiche und Kabel ohne stecken zu bleiben. Sein intelligenter Teppich-Sensor erkennt Teppichböden sofort und erhöht automatisch die Saugkraft auf Maximum – für eine tiefenwirksame Reinigung von hartnäckigem Schmutz, Haustierhaaren.Hochempfindliche Sensoren erkennt Treppen sowie Hindernisse millimetergenau – für perfekten Sturzschutz und ein sicheres Reinigungserlebnis ohne Risiko
  • 𝐕𝐢𝐞𝐥 𝐙𝐮𝐛𝐞𝐡ö𝐫 &𝟐𝟒 𝐌𝐨𝐧𝐚𝐭𝐞 𝐆𝐚𝐫𝐚𝐧𝐭𝐢𝐞➤MONSGA staubsauger roboter versprechen 24 Monate Garantie, sorgenfreier Kundendienst.1* Saugroboter, 1x 2-in-1-Wassertank, 4 x Seitenbürste, 2x HEPA-Filter, 2x Wischer, 1x Netzteil, 1x Fernbedienung, 1 x Reinigungsbürste, 1 x Benutzerhandbuch
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz MONSGA 2 kg
11049 €
Statt Preis: 129,99 € -15%
Amazon
Anzeigen
9
Bewertung
2,2 gut
ZACO

  • Nass-Wisch-Funktion bis zu 180qm: Der 300ml Wassertank mit intelligenter Steuerung befeuchtet das Mikrofasertuch kontinuierlich während der Reinigung / Wassermenge kann in 3 Stufen eingestellt werden / Parkett geeignet
  • App & Alexa Steuerung: bequem über Alexa Sprachsteuerung, Android und iOS Smartphone, per Fernbedienung oder per Knopfdruck auf dem Roboter steuerbar / flexible Einstellung der Reinigungszeiten
  • Nur 8, 1cm hoch - Passt unter viele Möbel / AutoResume Funktion - automatische Reinigung wird nach dem Laden fortgesetzt
  • Automatische Rückkehr zur Ladestation / Fallschutz bei Treppen / AntiStoß-Sensoren bewahren Einrichtungsgegenstände vor Kratzspuren
  • Für Allergiker: Der Feinstaubfilter des 300ml Staubtank filtert zusätzlich zum Staubpartikelfilter und Primärfilter selbst Milbenkot und feinen Staub heraus und sorgt so für extra frische Luft
  • Akku: Lithium Ionen 2400 mAh, Ladezeit 250 – 350 Minuten.
  • Hinweis: Das Produkt kann nur saugen ODER wischen. Tauschen Sie dazu bitte das Saug- oder Wischmodul aus. Vor der Verwendung sollte der Akku vollständig aufgeladen werden
Farbe Hersteller Gewicht
Luxury Gold ZACO 2,5 kg
16999 €
Amazon
Anzeigen
10
Bewertung
2,2 gut
roborock

Kostenfreie Lieferung**
  • 10.000 Pa HyperForce-Saugkraft: Entfernt mühelos Staub, Schmutz, Tierhaare und Ablagerungen von Teppichen, Fliesen und Hartböden und bewältigt tief eingebettete Partikel mit extremer Saugkraft.
  • Dual Anti-Tangle-System: Ausgestattet mit einer JawScrapers-Kamm-Hauptbürste und einer verhedderungsfreien Seitenbürste, reduziert Haarverwicklungen und sorgt für ein saubereres und tierfreundlicheres Zuhause.
  • App-gesteuerte Wischfunktion: Der elektronisch gesteuerte Wassertank bietet drei einstellbare Wasserflussstufen, um die Wischintensität an den Bodenbelag anzupassen: niedrig für Holz, mittel für Fliesen und hoch für hartnäckige Küchenflecken.
  • 2 in 1 Saugen & Wischen: Der abnehmbare Wischaufsatz ermöglicht gleichzeitiges Staubsaugen und Wischen, erfasst feinen Schmutz, den das Staubsaugen allein möglicherweise nicht entfernt, und ist ideal für die tägliche Pflege sowie für eine gründliche Reinigung.
  • PreciSense LiDAR Navigation: Scannt schnell und erstellt in Sekunden präzise Karten, um die optimale Reinigungsroute für Ihr Zuhause zu finden. Sie können Ihr Zuhause visualisieren und Möbel, Haustierbedarf und Bodenbeläge in der App hinzufügen.
  • Erweiterte Reinigungszeit: Der kombinierte 400ml-Staubbehälter und der 270ml-Wassertank decken große Flächen effizient ab und ermöglichen bis zu 150 Minuten kontinuierliches Wischen über 210 m² (nur Wischen) mit einer einzigen Ladung.
  • Smart APP: Über die Roborock-App können Sie mühelos Zeitpläne festlegen, die Saugleistung anpassen sowie No-Go-Zone und Wischstufen einstellen und machen so Smart-Home-Living wirklich zugänglich.
  • Hinweis: Für die App-Verbindung ist ein 2,4-GHz-WLAN erforderlich.
Farbe Hersteller Gewicht
‎q7 M5 Set Weiß roborock 3,3 kg
24999 €
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Wlan Saugroboter:

Wie funktioniert ein WLAN-Saugroboter?

WLAN-Saugroboter sind Geräte, die über WLAN mit einem Smartphone, Tablet oder anderen Endgeräten verbunden werden können. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihren Hausputz von überall und zu jeder Zeit zu planen, zu überwachen und zu steuern. Sie müssen nicht mehr zu Hause sein, um den Saugroboter zu programmieren oder einzuschalten.

WLAN-Saugroboter sind technologisch fortschrittliche Geräte, die mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet sind, die die Reinigung Ihres Haushalts erleichtern. Eine der wichtigsten Funktionen ist die Fernsteuerung, die es Ihnen ermöglicht, den Saugroboter von Ihrem Smartphone oder Tablett aus zu steuern. Sie können den Roboter programmieren, um auf bestimmte Bereiche Ihres Hauses zuzugreifen oder bestimmte Bereiche zu meiden.

Ein weiterer Vorteil von WLAN-Saugrobotern ist die Sprachsteuerungsfunktion. Es ist möglich, den Roboter über Ihre Sprache zu steuern, indem Sie einfach Sprachbefehle an Ihr Smartphone oder einen intelligenten Lautsprecher wie Amazon Echo oder Google Home geben. Auf diese Weise können Sie den Saugroboter bequem von Ihrem Sofa oder Ihrer Küche aus steuern, ohne aufzustehen oder einen Finger zu rühren.

WLAN-Saugroboter sind auch mit Kartenfunktionen ausgestattet, die es dem Gerät ermöglichen, ein genaues Abbild des Hauses zu erstellen. Diese Funktion ermöglicht es dem Roboter, die genaue Position im Haus zu bestimmen, Hindernisse zu erkennen und Kollisionen zu vermeiden. Mit dieser Funktion können Sie auch bestimmte Bereiche in Ihrem Haus sperren, die der Roboter nicht betreten sollte, um sicherzustellen, dass bestimmte Dinge nicht bewegt oder verschoben werden.

Abschließend lässt sich sagen, dass WLAN-Saugroboter eine hervorragende Ergänzung zum modernen Haushalt sind. Sie sind bequem und einfach zu bedienen und bieten eine Fülle von Vorteilen, die die Reinigung Ihres Hauses erleichtern. Mit eingebauten Funktionen wie Fernsteuerung, Sprachsteuerung und Kartenfunktionen erleichtern Sie die Reinigung Ihrer Wohnung ungemein, ohne viel Zeit investieren zu müssen. Bringen Sie das Saugen und Staubwischen auf ein völlig neues Niveau.



Testsieger - 1. Platz

Tikom Saugroboter mit Wischfunktion 2 in 1, G8000 Max Staubsauger Roboter, 5000Pa Starke Saugkraft Roboterstaubsauger, Selbstaufladend, WLAN, 150Mins Max, Ideal für Tierhaare, Teppich, Hartboden

Tikom Saugroboter mit Wischfunktion 2 in 1, G8000 Max Staubsauger Roboter, 5000Pa Starke Saugkraft Roboterstaubsauger, Selbstaufladend, WLAN, 150Mins Max, Ideal für Tierhaare, Teppich, Hartboden

Heute 29% (58,00 €) Rabatt!
Testsieger
1,0 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Brauche ich für einen WLAN-Saugroboter eine spezielle App?

Wenn Sie über den Kauf eines WLAN-Saugroboters nachdenken, sollten Sie wissen, dass die meisten Modelle eine eigene App haben, um sie steuern und überwachen zu können. Allerdings gibt es auch Ausnahmen: manche Hersteller bieten keine App an oder ermöglichen es Ihnen, den Roboter über eine alternative App zu steuern.

Mit der passenden App können Sie beispielsweise die Reinigungsprogramme des Saugroboters einstellen, Zeitpläne festlegen oder den Fortschritt der Reinigung in Echtzeit verfolgen. Außerdem können Sie in manchen Fällen auch den Roboter über die App starten oder stoppen und in bestimmten Bereichen (z.B. rund um ein Haustierbett) gezielt reinigen lassen.

Um die App nutzen zu können, müssen Sie normalerweise die Verbindung zwischen dem Saugroboter und Ihrem WLAN-Netzwerk herstellen. Auch dies geschieht in der Regel über die App, indem Sie beispielsweise Ihre WLAN-Zugangsdaten eingeben und den Roboter für das Netzwerk freigeben.

Es gibt jedoch auch einige WLAN-Saugroboter, die komplett ohne App auskommen. Diese Modelle lassen sich beispielsweise per Fernbedienung steuern oder haben eine einfache Touch-Bedienung am Gerät selbst. Hierbei müssen Sie jedoch auf einige Komfortfunktionen verzichten, die Ihnen eine App bieten würde.

Abschließend lässt sich sagen, dass eine App für WLAN-Saugroboter in der Regel sehr nützlich ist und häufig auch ein wichtiges Kaufkriterium darstellt. Wenn Sie jedoch mit einem Modell liebäugeln, das keine App bietet, sollten Sie sich vor dem Kauf genau überlegen, ob Sie auf die entsprechenden Funktionen verzichten möchten oder nicht.



Kann ich den WLAN-Saugroboter mit meinem Smartphone steuern?

Ja, Sie können den WLAN-Saugroboter mit Ihrem Smartphone steuern. Diese Funktion wird immer beliebter und ist mittlerweile Standard bei vielen Saugrobotern auf dem Markt. Um diese Funktion nutzen zu können, benötigen Sie jedoch ein WLAN-Netzwerk zu Hause und die entsprechende App auf Ihrem Smartphone. Die meisten Hersteller bieten eine kostenlose App zum Download an, mit der Sie den Saugroboter steuern können.

Wenn Sie die App auf Ihrem Smartphone installiert haben, können Sie über das WLAN-Netzwerk eine Verbindung zum Saugroboter herstellen. Die meisten Apps bieten Ihnen eine Vielzahl von Funktionen, mit denen Sie den Saugroboter steuern und programmieren können. So können Sie beispielsweise Zeitpläne erstellen, den Reinigungsmodus auswählen oder den Saugroboter manuell steuern.

Ein weiterer Vorteil der WLAN-Verbundenheit Ihres Saugroboters ist die Möglichkeit, ihn aus der Ferne zu steuern. Wenn Sie zum Beispiel im Büro sind und bemerken, dass Sie vergessen haben, den Saugroboter einzuschalten, können Sie dies einfach über die App auf Ihrem Smartphone tun. Sie können auch den Fortschritt der Reinigung verfolgen und den Saugroboter stoppen oder in eine andere Richtung steuern, wenn Sie bemerken, dass er sich in einer Ecke festgefahren hat.

Das Beste an der Steuerung Ihres Saugroboters über das Smartphone ist die Zeitersparnis. Sie müssen nicht mehr zu Hause sein, um den Saugroboter zu starten oder zu programmieren. Sie können dies jetzt von jedem Ort aus tun, solange Sie eine Internetverbindung haben. Wenn Sie dann nach Hause kommen, ist der Boden bereits sauber und Sie können sich entspannen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es heute kein Problem mehr ist, den WLAN-Saugroboter mit dem Smartphone zu steuern. Die meisten Hersteller bieten kostenlose Apps an, mit denen Sie Ihren Saugroboter steuern und programmieren können. Sie können den Saugroboter aus der Ferne steuern und Zeit sparen. Wenn Sie also noch keinen WLAN-Saugroboter haben, sollten Sie darüber nachdenken, einen zu kaufen und ihn mit Ihrem Smartphone zu verbinden.

Wie lange hält der Akku bei einem WLAN-Saugroboter?

Wenn Sie einen WLAN-Saugroboter besitzen oder planen, einen zu kaufen, sind Sie sich sicherlich bewusst, dass die Akkulaufzeit ein wichtiger Faktor ist. Wie lange hält der Akku bei einem WLAN-Saugroboter? Es gibt kein einheitliches Antwort, da die Akkulaufzeit je nach Modell und Einstellungen variieren kann. Dennoch gibt es bestimmte Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um die Lebensdauer des Akkus zu maximieren.

Einige WLAN-Saugroboter können bis zu 120 Minuten arbeiten, während andere Modelle nur 60 Minuten laufen können. Wenn Sie einen großen Raum reinigen möchten, sollten Sie ein Modell mit längerer Akkulaufzeit wählen. Es ist auch wichtig, die Einstellungen des Roboters zu berücksichtigen. Einige WLAN-Saugroboter haben Einstellungen, die Sie ändern können, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Beispielsweise können Sie die Leistung reduzieren, um den Akku zu schonen.

Ein weiterer Faktor ist die Art der Reinigung. Wenn der WLAN-Saugroboter mit einer hohen Saugkraft läuft und Teppiche reinigt, verkürzt sich die Akkulaufzeit. Auf der anderen Seite, wenn Sie den Roboter verwenden, um ein sauberes Zimmer zu pflegen, werden Sie längere Batterielebensdauer erhalten. Es ist auch wichtig, den Roboter regelmäßig zu warten, um sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert.

Der Typ des Akkus des WLAN-Saugroboters hat ebenfalls Einfluss auf die Laufzeit. Die meisten Modelle verwenden Lithium-Ionen-Akkus, da diese langlebiger und effizienter sind als andere Arten von Batterien. Wenn der Roboter längere Akkulaufzeiten bieten soll, könnte es rentabel sein, in ein hochwertigeres Modell mit einem leistungsstärkeren Akku zu investieren.

Im Allgemeinen tendieren WLAN-Saugroboter dazu, schneller zu arbeiten als Modelle ohne WLAN-Fähigkeit. Die Verbindung zum Wi-Fi kann jedoch den Stromverbrauch erhöhen und somit die Akkulaufzeit verkürzen. Aus diesem Grund sollten Sie darauf achten, dass der Roboter nur dann verbunden ist, wenn es tatsächlich notwendig ist.

Abschließend hängt die Länge der Akkulaufzeit von verschiedenen Faktoren ab und variiert von Modell zu Modell. Es ist jedoch möglich, die Akkulaufzeit zu maximieren, indem Sie den Roboter regelmäßig warten, die Einstellungen anpassen, den richtigen Typ von Akku wählen und den WLAN-Saugromoter nur dann verbunden belassen, wenn nötig ist.



Kann ich meinen WLAN-Saugroboter per Sprachbefehl steuern?

Sie haben sich also einen WLAN-Saugroboter zugelegt und fragen sich, ob Sie ihn per Sprachbefehl steuern können? Die gute Nachricht ist, dass die meisten modernen Saugroboter über die entsprechende Technologie verfügen, um Sprachbefehle entgegenzunehmen. Wie genau das funktioniert und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, erfahren Sie im folgenden Artikel.

Zunächst einmal benötigen Sie einen Sprachassistenten wie Alexa oder Google Assistant, um Ihren Saugroboter per Sprachbefehl steuern zu können. Diese Assistenten werden über Smart Speaker oder Smartphones aktiviert und haben Zugriff auf die WLAN-Verbindung im Haus.

Wenn Sie Ihren WLAN-Saugroboter mit dem gleichen WLAN-Netzwerk verbunden haben wie Ihr Sprachassistent, können Sie nun die Verbindung herstellen. Dazu müssen Sie die entsprechende App des Saugroboters auf Ihrem Smartphone installieren und die Verbindung mit dem WLAN-Netzwerk herstellen. Anschließend können Sie den Roboter in der App registrieren und die Sprachsteuerung aktivieren.

Um Ihren Saugroboter per Sprachbefehl zu steuern, müssen Sie nun nur noch den Sprachbefehl an Ihren Sprachassistenten richten und diesen entsprechend formulieren. In der Regel starten Sie den Befehl mit dem Namen des Sprachassistenten (z.B. "Alexa", "Hey Google") und nennen dann den Namen des Saugroboters sowie den gewünschten Befehl.

Beispiele für Sprachbefehle könnten sein: "Hey Google, starte den Saugroboter", "Alexa, bitte lass den Roomba saugen" oder "Hey Siri, befehle dem Botvac, zur Ladestation zurückzukehren". Je nach Modell und Hersteller sind die Befehle jedoch unterschiedlich, daher sollten Sie sich vorher genau überlegen, welche Sprachbefehle Sie Ihrem Saugroboter geben möchten.

Alles in allem ist die Steuerung von WLAN-Saugrobotern per Sprachbefehl eine praktische Option für alle, die es gerne bequem und einfach haben. Es ist jedoch wichtig, dass Sie die Voraussetzungen erfüllen und die Geräte miteinander verbinden, bevor Sie den Roboter mit Ihrer Stimme steuern können. Wenn Sie unsicher sind, sollten Sie sich an den Hersteller wenden oder einen technischen Experten um Hilfe bitten.

Muss ich meine Wohnung für einen WLAN-Saugroboter speziell vorbereiten?

Wenn Sie darüber nachdenken, sich einen WLAN-Saugroboter zuzulegen, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie Ihre Wohnung speziell vorbereiten müssen, um das Beste aus diesem Gerät herauszuholen. Glücklicherweise ist das nicht der Fall - WLAN-Saugroboter sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in jede Wohnumgebung integrieren. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die Sie berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass Ihr WLAN-Saugroboter reibungslos läuft.

Zunächst einmal ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihre Wohnung ordentlich und aufgeräumt ist, bevor Sie den WLAN-Saugroboter starten. Wenn Ihr Raum voller Hindernisse ist, wie beispielsweise Kabel oder Möbel, kann der WLAN-Saugroboter Schwierigkeiten haben, sich durch den Raum zu navigieren und alle Bereiche zu reinigen. Es ist ratsam, Ihre Wohnung vor dem Saugen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Roboter genügend Platz hat, um sich zu bewegen.

Ein weiterer wichtiger Schritt bei der Vorbereitung Ihrer Wohnung für einen WLAN-Saugroboter besteht darin, sicherzustellen, dass das Gerät Zugang zu allen Bereichen hat, die gereinigt werden müssen. Wenn Sie also möchten, dass der Roboter auch unter Ihrem Bett saugt, stellen Sie sicher, dass es genügend Raum unter dem Bett gibt und dass der Roboter reibungslos darunter fahren kann. In ähnlicher Weise sollten alle Türen sicher geöffnet sein, damit der Roboter ungehindert in alle Räume gelangen kann.

Eine weitere Überlegung bei der Vorbereitung Ihrer Wohnung für einen WLAN-Saugroboter besteht darin, sicherzustellen, dass Ihre Möbel sicher und stabil sind, damit der Roboter nicht versehentlich dagegen stößt und beschädigt wird. Wenn Sie sich Sorgen um empfindliche Gegenstände machen, können Sie diese einfach aufräumen und sicher verstauen, bevor Sie den Roboter einschalten.

Schließlich sollten Sie sicherstellen, dass Ihr WLAN-Saugroboter über genügend Strom verfügt, um seine Arbeit zu erledigen. Achten Sie darauf, dass der Roboter immer mit Strom versorgt wird, damit er jederzeit einsatzbereit ist. Um sicherzustellen, dass der WLAN-Saugroboter reibungslos funktioniert, ist es auch ratsam, das Gerät regelmäßig zu reinigen und Wartungsarbeiten durchzuführen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie Ihre Wohnung nicht unbedingt speziell für einen WLAN-Saugroboter vorbereiten müssen. Wenn Sie jedoch darauf achten, genügend Platz und Zugang für den Roboter zu schaffen, sicherstellen, dass die Möbel sicher und stabil sind und das Gerät ordnungsgemäß warten, können Sie sicherstellen, dass Ihr WLAN-Saugroboter reibungslos funktioniert und Ihnen die besten Ergebnisse liefert.



Wieviel Platz benötigt ein WLAN-Saugroboter zum Navigieren?

Wenn Sie sich einen WLAN-Saugroboter anschaffen wollen, kommt es darauf an, wie groß Ihr Zuhause ist. Denn die Bewegung des Gerätes hängt von der Menge an Platz ab, die es zum Navigieren benötigt. Im Allgemeinen sollten Sie mindestens 2 Meter Platz für einen WLAN-Saugroboter einplanen.

Ein WLAN-Saugroboter nutzt verschiedene Sensoren, um sicher zu navigieren. Die meisten dieser Geräte haben Infrarot-Sensoren, welche die Position der Wand und Gegenstände ermitteln können und so ihre genaue Lage im Raum bestimmen. Die meisten WLAN-Saugroboter arbeiten auf einer Fläche von bis zu 150 Quadratmetern. Um ihre Arbeit effizient zu erledigen, benötigen sie genügend Platz, um sich frei zu bewegen.

Der WLAN-Saugroboter muss freien Zugang zu jedem Raum im Haus haben, den Sie reinigen wollen. Einige Geräte haben jedoch Schwierigkeiten, engen oder verwinkelten Räumen zu navigieren. Ohne genügend Platz zur Navigation kann es sein, dass das Gerät die Gegenstände im Raum beschädigt oder hängen bleibt. Das bedeutet auch, dass Sie mehrfach nachreinigen oder im schlimmsten Fall sogar Ersatzteile kaufen müssen.

Wenn Sie einen WLAN-Saugroboter kaufen, empfehlen wir Ihnen daher, den Platz, den Sie zur Verfügung haben, zu vermessen und sicherzustellen, dass das Gerät genug Bewegungsfreiheit hat. Falls Sie jedoch ein großes und unübersichtliches Zuhause haben, das viele schmale Passagen oder Bereiche mit vielen Möbeln hat, sollten Sie einen WLAN-Saugroboter mit einer besonders sensiblen Navigationstechnologie wählen. Die meisten heutigen Modelle benötigen wenig Platz zum Kreuzen und Navigieren, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen.



Wie oft sollte ich den Staubbehälter eines WLAN-Saugroboters leeren?

Ein WLAN-Saugroboter, auch bekannt als Staubsaugerroboter, ist ein praktisches Reinigungsgerät, das Ihnen viel Zeit und Arbeit spart. Das Gerät ist extrem effektiv bei der Reinigung von Bodenbelägen, indem Staub und Schmutz vom Boden gesaugt werden. Ähnlich wie bei einem traditionellen Staubsauger ist es jedoch wichtig, den Staubbehälter des WLAN-Saugroboters regelmäßig zu leeren, um das optimalste Reinigungsergebnis zu erzielen. Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Entscheidung berücksichtigen sollten, wie oft Sie den Staubbehälter leeren sollten.

1. Größe des Behälters

Die Größe des Staubbehälters variiert je nach Modell, Hersteller und Preis. Sie sollten jedoch beachten, dass je kleiner die Kapazität des Behälters ist, desto häufiger müssen Sie ihn leeren. Ein typischer WLAN-Saugroboter hat eine Staubbehälterkapazität von etwa 0,5 Litern, was ausreicht, um mehrere Räume zu säubern, bevor er geleert werden muss.

2. Reinigungsintervall

Das Reinigungsintervall hängt von der Größe Ihres Hauses und der Häufigkeit der Nutzung des WLAN-Saugroboters ab. Wenn Sie in einem größeren Haus leben oder den Roboter regelmäßig nutzen, sollten Sie den Staubbehälter häufiger leeren, als wenn Sie in einer kleineren Wohnung leben oder den Roboter nur gelegentlich nutzen.

3. Typ der Bodenbeläge

Das Material Ihrer Bodenbeläge beeinflusst auch die Häufigkeit, mit der Sie den Staubbehälter Ihres WLAN-Saugroboters leeren sollten. Wenn Sie beispielsweise Teppichböden haben, die eine höhere Staubansammlung aufweisen als glatte Böden, müssen Sie den Behälter öfter leeren.

4. Anzeige

Einige WLAN-Saugroboter verfügen über eine Anzeige, die Ihnen sagt, wann der Staubbehälter geleert werden muss. Diese Funktion ist sehr hilfreich, da Sie den Roboter einfach laufen lassen können, bis die Anzeige darauf hinweist, dass der Behälter voll ist.

5. Allergien

Wenn Sie an Allergien leiden oder in einem Haushalt mit Kindern und Tieren leben, ist es besonders wichtig, den Staubbehälter des WLAN-Saugroboters regelmäßig zu leeren. Eine vollständige Entleerung des Behälters garantiert eine effektive Entfernung von Staub, Schmutz und Allergenen, was zu einem sauberen und gesunden Zuhause beiträgt.

Fazit

Um das bestmögliche Reinigungsergebnis mit Ihrem WLAN-Saugroboter zu erzielen, sollten Sie den Staubbehälter regelmäßig leeren. Die Häufigkeit hängt von der Größe des Behälters, dem Reinigungsintervall, dem Typ der Bodenbeläge, einer Anzeige und Ihren Allergien ab. Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Ihr WLAN-Saugroboter optimal funktioniert und Ihr Zuhause sauber und gemütlich bleibt.



Kann ein WLAN-Saugroboter auch Teppiche saugen?

Sie möchten sich einen WLAN-Saugroboter zulegen, sind sich aber nicht sicher, ob dieser auch Teppiche saugen kann? Wir klären auf: Ja, ein WLAN-Saugroboter kann auch Teppiche saugen.

Moderne Saugroboter sind mittlerweile sehr leistungsstark und haben oft eine spezielle Funktion für Teppiche. Durch den Einsatz von Bürsten und einer hohen Saugkraft können auch tieferliegende Schmutzpartikel aus Teppichen entfernt werden. Besonders hochflorige Teppiche stellen für Saugroboter oft kein Problem mehr dar.

Wichtig ist jedoch, dass Sie beim Kauf eines WLAN-Saugroboters darauf achten, dass dieser diese Funktion auch hat. Heutzutage ist das bei den meisten Modellen der Fall, jedoch gibt es auch noch ältere Geräte auf dem Markt, bei denen das Saugen von Teppichen eher schwierig ist. Achten Sie daher auf die Angaben des Herstellers.

Ein weiterer Vorteil eines WLAN-Saugroboters ist, dass Sie diesen oft über eine App steuern können. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen für Teppiche vornehmen, wie zum Beispiel eine höhere Saugkraft oder eine längere Reinigungsdauer. Die meisten Modelle erkennen auch automatisch, ob sie sich auf Teppichen befinden und passen ihre Einstellungen entsprechend an.

Einige WLAN-Saugroboter haben auch eine Wischfunktion, mit der Sie Ihre Böden zusätzlich reinigen können. Auch hier gibt es oft Einstellungsmöglichkeiten für Teppiche, sodass diese beim Wischen ausgelassen werden oder nur leicht feucht gereinigt werden.

Insgesamt sind WLAN-Saugroboter also eine sehr gute Wahl, wenn Sie auch Teppiche saugen möchten. Achten Sie jedoch darauf, dass das Gerät diese Funktion auch hat und machen Sie sich mit den individuellen Einstellungsmöglichkeiten vertraut, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Wie laut ist ein WLAN-Saugroboter während des Betriebs?

Ein WLAN-Saugroboter ist eine komfortable und effiziente Möglichkeit, um die Reinigung des Haushalts zu vereinfachen. Doch viele Menschen fragen sich: Wie laut ist ein WLAN-Saugroboter eigentlich während des Betriebs?

Grundsätzlich ist zu sagen, dass der Geräuschpegel eines WLAN-Saugroboters von Modell zu Modell unterschiedlich ausfallen kann. Es gibt allerdings einige allgemeine Merkmale, die für die Lautstärke des Geräts ausschlaggebend sind. So sind beispielsweise die Wattzahl des Motors, die Größe des Staubbehälters und die verwendete Bürstentechnologie relevante Faktoren.

In der Regel liegt der Schalldruckpegel eines WLAN-Saugroboters zwischen 60 und 75 Dezibel. Das entspricht in etwa der Lautstärke eines normalen Gesprächs oder eines leisen Staubsaugers. Besonders moderne Modelle sind oft sehr leise und können auch problemlos während des Telefonierens oder Fernsehschauens eingesetzt werden.

Trotzdem empfiehlt es sich, den Betrieb des WLAN-Saugroboters möglichst zeitlich abzustimmen. Viele Menschen nutzen das Gerät beispielsweise, wenn sie außer Haus sind oder während sie sich in einem anderen Raum aufhalten. Auf diese Weise kann vermieden werden, dass der Lärm stört oder als unangenehm empfunden wird.

Insgesamt kann man also sagen, dass ein WLAN-Saugroboter zwar hörbar ist, aber in der Regel keine unangenehme Lautstärke erreicht. Moderne Modelle sind oft sehr leise und können auch problemlos während der Anwesenheit der Bewohner eingesetzt werden. Wichtig ist jedoch, den Einsatz des Geräts zeitlich abzustimmen, um eventuelle Störungen oder negative Empfindungen zu vermeiden.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im Oktober 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.